|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]()
I- Wurf von der Auerbacher Höhe (Dt.Jgd.Ch.Club Gretchen von der Auerbacher Höhe x Int.Ch. Daumont Norman Conqueror) 03.02.2015
*res = reserviert 13.April 2015Viel ist passiert in der letzten Woche.
Am Dienstag, 07.04 hat uns der kleine Inouk-Merlin verlassen Seit Mittwoch, 08.04 bereichert die süsse Ira das Leben ihrer neuen Familie in Offenbach. Sie wird heiss und innig geliebt und hat eine 11 Jahre alte Dalmatiner Hündin an ihrer Seite mit dem schönen Namen Aja. Ira und sie sind jetzt schon ein Dream Team.
Am Samstag nun hat uns als letzter unser wunderschöner Isidor verlassen. Nun ist nur noch unsere Schokoschnute Ivette hier bei ihrer Mama, Oma und Uroma. Sie wird bei uns bleiben und unser Rudel bereichern. Auf diesem Weg möchten wir uns auch noch einmal ganz herzlich bei Papa Daumont Norman Conqueror (Norman) für diesen wundervollen und fast perfekten Wurf bedanken. Auch dieses Mal sind wir mit unserer Wahl des Vaters mehr als zufrieden. Wie man bei den einzelnen I-chen lesen kann, sind die Rückmeldungen der Familien durchweg positiv. Die Kleinen entwickeln sich zu wundervollen, wesensfesten, anhänglichen, freundlichen und sehr gelehrigen Familienmitgliedern.
Machts gut Ihr lieben I-chen, bis bald. Wir freuen uns aufs Wiedersehen 05.April 2015
Endlich hatte ich heute Zeit um mal wieder einige Bilder der letzten Tage einzustellen und zu berichten. Die letzten Tage waren anstrengend und sehr emotionell, sodass einfach keine Zeit dazu war.
Mittwoch sind die ersten unserer Pünktchen ausgezogen. Als erstes verließ uns unsere kleine Iva, die Erstgeborene der I-chen, sie macht nun den kleinen Ort Kröningen in der Nähe von Landau unsicher.
Danach zog dann Ivy nach Hessen, wo sie nun Groß-Bieberau auf den Kopf stellt. Die Attraktion in Venningen ist nun Ibero-Luke, aka Luke, der uns als dritter und letzter an dem Tag verließ. Sehnsüchtig erwartet wurde Ilario-Loki, aka Loki in Kärnten. Dank des Osterreiseverkehrs waren er und seine Familie am Donnerstag 13 Stunden unterwegs, bis sie endlich im schönen Villach ankamen. Ganz brav und die meiste Zeit schlafend hat der kleine Zwerg die lange Fahrt überstanden. Ilay, aka Patch war dagegen recht schnell in Dillingen, wo auch er er schon sehnsüchtig erwartet wurde. Weiter ging es dann am Freitag mit der kleinen Zuckerschnute Ivory. Sie macht nun Rehlingen-Siersburg unsicher. Ida-Lotta, aka Lotta zog es zu ihrem Frauchen nach Mainz. Die 2 sind jetzt schon ein tolles Team. Am Samstag verließ uns dann Ike-Cosmo, er hat in seiner neuen Heimat in Lahnstein nicht nur 5 Zweibeiner, sondern auch einen Vierbeiner mit Namen Luna an seiner Seite. Es ist also etwas Ruhe eingekehrt in der Villa Welpe.
Heute haben wir mit unseren 4 Zwergen dann einen kleinen Ausflug gemacht. Im Video kann man sehen, wieviel Spass die Pünktchen dabei hatten. Wir wünschen euch allen frohe Ostern ! 31.März 2015
Nun sind unsere I-chen schon 8 Wochen alt und die Zeit des Abschieds beginnt für uns.
Sehnsüchtig werden sie von ihren Familien erwartet und uns bleibt nur der tröstende Gedanke dass es uns gelungen ist für unsere Schätze die besten Familien gefunden zu haben bei denen sie ein langes und wunderschönes Dalmileben verbringen dürfen.
Die Familie zu der Isidor ziehen sollte, sah sich leider nicht in der Lage ihm aufgrund seiner Taubheit ein artgerechtes Leben zu bieten. Aber wie das Schicksal nun manchmal so spielt wird auch er ein tolles Dalmileben bei einer Freundin und ihrem Lebenspartner verbringen. Wir freuen uns sehr darüber denn seine Taubheit hindert ihn nicht daran sein Leben fröhlich und glücklich zu leben.
Wir sind absolut überzeugt davon, dass dieser Wurf einer der besten ist, die jemals in unserer Zuchtstätte geboren wurde. Da wir schon lange eine braune Hündin haben wollten, kommt es wie es kommen muss und die kleine Schokoschnute Ivette wird von nun an unser Rudel bereichern.
Heute wurden die Pünktchen nochmal gewogen und wie ihr seht haben sie auch diese Woche wieder mächtig zugenommen und sind auf jeden Fall bereit die große, weite Welt zu entdecken.
29.März 2015
Gestern stand der erste Ausflug mit den Zwergen auf dem Programm. Also auch die erste Autofahrt. Gegen 13:00 Uhr packten wir alle in die große Hundebox in unserem Auto und fuhren in unseren Hundeverein nach Saabrücken. Die ca. 30min. Fahrt verlief wider Erwarten recht gut. Ein bissel Gepienze aus dem Kofferraum und ab und zu auch mal ein lautstarker Ton, aber alles in allem doch recht gechillt. Da haben wir bei vorherigen Würfen doch schon anderes erlebt.
In unserem Hundeverein durften die Pünktchen dann nach Lust und Laune über den eingezäunten Platz toben auf dem es natürlich einiges zu entdecken gab. Oma Chiara und Uroma Akira blieben zu Hause, nur Mama Gretchen durfte mit.
Das erste Entdecken der großen weiten Welt ist allen bravourös gelungen. Kein bissel ängstlich oder zurückhaltend waren sie. Zur Unterstützung waren Tante Diva und ihr Kumpel Lenny, der große Bruder Hamlet und die große Schwester Hope, sowie ihre Kumpeline Mila dabei.
Und auch ein paar der neuen Familien waren anwesend, sie amüsierten sich köstlich über unsere Zwerge. Nach ca. 2 Stunden machten wir uns wieder auf den Heimweg. Die Rückfahrt wurde von allen verschlafen. Und auch zuhause angekommen waren alle immer noch so platt dass es gerade mal zum futtern reichte, danach schliefen sie tief und fest . Bilder des tollen Ausflugs findet ihr in der Bildergalerie.
Und auch ein schönes Video haben wir gemacht. Wir wünschen viel Spass beim Anschauen
Heute wurde nun die letzte Hürde vor dem Auszug unserer Pünktchen genommen. Unsere Zuchtwartin, Bianca Imig war hier um die Zwerge zu begutachten. Alle zeigten sich von ihrer zuckersüssesten Seite sodass es überhaupt nichts zu beanstanden gab.
Herzlichen Dank auch an den tollen Papa Norman für diesen wunderschönen Wurf.
In der Bildergalerie findet Ihr die Bilder der Wurfabnahme ! 27.März 2015Ein sehr anstrengender und aufregender Tag liegt hinter uns und unseren I-chen !
Angefangen hat er ohne Frühstück für die Kleinen, denn die spannende AEP-Untersuchung stand ins Haus. Mit seinem AEP-Gerät kamen Dr. Grüning und seine Frau zu uns nach Hause, unsere Zwerge wurden sediert, der Hörtest wurde gemacht und es wurde ihnen dann noch Blut entnommen das zwecks Forschungsgründen zur TiHo Hannover gesendet wird. Alle wurden geimpft und gechipt. Die Untersuchungen wurden von unseren Pünktchen problemlos überstanden, wobei unsere Jungs doch etwas pienziger sind als die Mädels und beim Impfen etwas quietschten.
Die Audiometrische Untersuchung ergab: 11 unserer I-chen sind komplett beidseitig hörend, der kleine Isidor hatte leider keine perfekten Hörkurven. Er wird in einigen Wochen nachgetestet da wir der Meinung sind es gibt Hoffnung dass er doch hört. Ansonsten freuen wir uns sehr über das tolle Ergebnis.
Gegen 16:00 Uhr sind die Zwerge dann alle wieder aufgewacht und haben sich mit Heißhunger über die erste Mahlzeit des Tages her gemacht. Bilder der AEP-Untersuchungen gibt es in der Bildergalerie!
Gestern hatten wir erneut Besuch von Ramona und Janina und die letzten Einzelvorstellungs-Aufnahmen hier in der Villa Welpe wurden gemacht. Toll sind sie geworden, aber schaut selbst.
Herzlichen Dank Ihr 2, auch dieses Mal waren wir wieder ein tolles Team. 24.März 2015Heute beginnt die 8te Woche und gleichzeitig auch die letzte Woche vor dem Auszug einiger unserer kleinen Tupfenzwerge, aber bevor unsere I-chen die große weite Welt erobern stehen noch einige aufregende Tage bevor. Am Freitag steht die AEP-Untersuchung, der Hörtest, an und unsere Zwerge werden gleichzeitig geimpft und gechippt. Ein anstrengender Tag für uns alle, aber was sein muss, muss halt sein. Am Sonntag findet dann die Wurfabnahme durch unsere Zuchtwartin statt und wir planen entweder am Samstag oder am Montag noch einen Ausflug in unseren Hundeverein. Dort dürfen unsere Pünktchen dann nach Herzenslust rumtoben und außerdem wird zum ersten Mal Auto gefahren.
Ganz schön was los ist nun in der Villa Welpe. Voller Tatendrang wird der Garten umgegraben, hemmungslos werden Füsse attackiert und mit Spielsachen gezergelt. Gewogen wurde heute natürlich auch wieder. Wie man sieht entwickeln unsere Pünktchen sich prächtig, sie haben diese Woche kräftig zugelegt und das vom CDF geforderte Wurfabnahme Gewicht von 5kg wurde von den meisten schon überschritten. Der Appetit ist enorm und zusätzlich zu den 4 täglichen Mahlzeiten, gibt es zwischendurch auch immer wieder mal einen Snack, in Form von Obst, Knochen oder Hühnerhälsen. Pansen und Blättermagen standen auch schon auf dem Speiseplan. Alles wurde bisher von den Zwergen problemlos vertragen. Obst und Gemüse wird genauso gerne verspeist wie Fleisch, Milchmahlzeiten und Trockenfutter.
21.März 2015estern gabs zum ersten Mal leckere Kalbsgelenkknochen. Die wurden von unseren Zwergen mit Begeisterung benagt und zum Teil auch schon gegen die Geschwister verteidigt.
Heute hatten wir Besuch von Thomas und Andrea, Herrchen und Frauchen von unserem Hamlet. Thomas hatte sein Fotostudio dabei und er hat von unseren Pünktchen gaaaaaaanz tolle Bilder gemacht. Wir freuen uns jetzt schon auf das Ergebnis, müssen uns aber noch ein paar Tage gedulden.
Die Bilder und Videos der letzten Tage sind in der Bildergalerie zu sehen. Viel Spass damit 17.März 2015
6 Wochen sind die Pünktchen nun alt und haben sich mittlerweile zu kleinen individuellen Persönlichkeiten entwickelt. Gut kann man erkennen wer etwas mutiger oder etwas zurückhaltender ist.
Aber eines haben alle gemeinsam sie lieben es auf dem Abenteuerspielplatz zu toben, zu spielen und zu raufen und dann wieder innig miteinander zu kuscheln. Die nahezu täglichen Besuche von den zukünftigen Familien sowie von Freunden sorgen dafür dass unsere Zwerge sehr menschenbezogen und schmusig sind. Jeder wird freudig begrüßt und angeknabbert.
Gewogen wurde heute auch wieder und einige unserer Pünktchen haben nun die 4 kg Marke schon überschritten. Problemlos und ohne zu zögern wird mittlerweile alles was auf den Speiseplan kommt gefuttert. Die dritte Wurmkur steht seit heute auch wieder auf dem Speiseplan. Wie immer kommt sie gar nicht gut an, aber wie immer sind wir auch dieses Mal erbarmungslos.
Mittlerweile habe ich mit dem Clickern begonnen und dabei gibt es dann auch schon mal kleine Leckerlies die von allen ganz heiß begehrt sind.
Mama Gretchen hat nun die Milchbar geschlossen und verbringt sehr viel Zeit mit ihren Pünktchen diese erzieherisch und spielerisch daran zu hindern an die Zitzen zu gehen. Auch hier gibt es den ein oder anderen Zwerg der etwas mehr Diszipliniert wird, während andere schneller verstehen dass Mama dies nun nicht mehr will.
Bilder gibt es wie immer in der Bildergalerie. Viel Spass beim Anschauen !!
13.März 2015
Gestern hatten wir wieder Besuch von Ramona und Janina. Zu dritt haben wir unsere Zwerge wieder posen lassen und es entstanden wunderschöne Einzelvorstellungen. Dieses Mal brauchten die Pünktchen auch nicht mehr so viel Bestechung. Einige sind richtige kleine Naturtalente und zeigen jetzt schon ihre tollen Anlagen.
Herzlichen Dank Ihr Zwei, es hat wieder mal sehr viel Spass gemacht.
Heute war wieder Maniküre und Pediküre angesagt. Mittlerweile lassen die Zwerge das auch recht geduldig über sich ergehen. Man muss nur einen verschlafenen Zeitpunkt erwischen Und es gab zum ersten Mal Hühnerhälse als Snack zwischendurch. Mit großem Appetit wurden auch diese von unseren Zwergen verzehrt.
Nachdem das Wetter in den letzten Tagen recht gut war, sind unsere Pünktchen natürlich sehr oft draußen. Es macht einfach nur Spass zuzuschauen wie sie total unerschrocken und furchtlos mit allen Spielsachen und Geräten umgehen. Auch dieses Erlebnis wollen wir euch nicht vorenthalten und deshalb gibt es auch wieder ein kleines Video 10.März 2015Allzu schnell verfliegt die Zeit. Unsere H-chen sind nun schon 5 Wochen alt und hier in der Villa Welpe ist High Life angesagt. Die Wachphasen werden zu intensiven Spielen miteinander oder auf dem Abenteuerspielplatz genutzt. Kleine Rangordnungskämpfchen werden ausgetragen und wenn es zu heiß her geht wird entweder von Mama, der Oma oder von uns geschlichtet. Während Mama gerne mal mit den Kleinen spielt und ab und zu auch noch die Milchbar zur Verfügung stellt, hat Oma Chiara das Erziehen übernommen weist die Pünktchen zurecht, wenn notwendig.
Gewogen wurde heute auch wieder. Mittlerweile ist der Speiseplan sehr ausgiebig! Es gibt 2 Fleischmahlzeiten am Tag mit Rindfleisch, Pferd, Lachs oder Hühnchen und Gemüse/Obst ist auch immer dabei. 1 Milchmahlzeit bestehend aus Quark, Hüttenkäse, Schmelzflocken, Ziegenmilch und Obst und 1 x eingeweichtes Trockenfutter. Alles wurde bisher ohne Probleme vertragen und mit Heißhunger verzehrt und wie Ihr der Gewichtstabelle entnehmen könnt haben alle auch recht gut zugenommen.
In der Bildergalerie gibt es die ersten Bilder der 6ten Woche. !
08.März 2015
Und wieder liegt ein wunderschönes Wochenende mit netten Besuchern hinter uns. Die meisten unserer Pünktchen sind nun reserviert und wir sind absolut sicher, dass sie in eine tolle Zukunft bei lieben Menschen gehen. Da die Entwicklung der Zwerge rasant voranschreitet und sie sich nun zu kleinen Persönlichkeiten entwickeln, haben wir allen wunderschöne Namen gegeben. Auf welchen Namen unsere Pünktchen in Zukunft hören, könnt Ihr der Tabelle entnehmen.
Das schöne Wetter der letzten Tage erlaubt es uns die Tür immer öfter zu öffnen und die Zwerge haben die Gelegenheit den Abenteuerspielplatz zu erobern. Noch nutzt nicht jeder die Gelegenheit aber der ein oder andere wagt sich jetzt doch schon raus und erobert ganz mutig das Gelände. Die Bilder der letzten Tage sind nun in der Bildergalerie zu sehen. 06.März 2015
Endlich war es so weit !!!
Die Tür zum Abenteuerspielplatz wurde geöffnet. Damit Ihr auch alle teilhaben könnt habe ich davon ein schönes Video gemacht. Interessant zu sehen wie unterschiedlich die kleinen Pünktchen doch sind, einige seeeeeeeehr mutig und schon voller Tatendrang und andere eher zurückhaltend. Die 3tägige Wurmkur ist beendet und wurde auch dieses Mal von allen wieder gut vertragen. Außerdem stand auch wieder Maniküre und Pediküre auf dem Tagesplan. Mittlerweile wurde der Speiseplan erweitert, sodass es nun auch Hüttenkäse, Quark und Karotten gibt. Nun freuen wir uns wieder auf liebe Besucher in der Villa Welpe und wünschen euch allen ein wunderschönes und sonniges Wochenende. 03.März 2015Heute sind unsere I-chen schon 4 Wochen alt und mittlerweile ist das Welpengelände hier nicht mehr sicher. Gespielt wird nun nicht mehr nur mit den Geschwistern sondern auch mit den diversen Spielsachen die vorhanden sind. Noch wird viel geschlafen, aber die Wachphasen zwischendurch werden auch immer länger. Mittlerweile bekommen die Zwerge nun zusätzlich zur immer noch geöffneten Milchbar 4 Mahlzeiten, nicht nur Trockenfutter und Fleisch sondern auch Lachs, pürierte Äpfel und Bananen sowie Ziegenmilch werden mit Heißhunger verschlungen.
Oma Chiara hilft nun auch mit der Erziehung der Zwerge und es ist erstaunlich wie schnell die Pünktchen lernen wie weit sie gehen dürfen.
Heute wurde dann auch noch mal wieder entwurmt und wie beim letzten Mal schon hat unseren Zwergen das überhaupt nicht geschmeckt.
Und wie Ihr der Gewichtstabelle entnehmen könnt haben alle suuuuuuuuper zugenommen.
Bilder gibt es wie immer in der Bildergalerie.
01.März 2015
Ein schönes aber auch anstrengendes Wochenende liegt hinter uns. Die ersten Besucher waren da und durften sich persönlich davon überzeugen wie süss unsere Zwerge nicht nur auf den Bildern, sondern tatsächlich sind. Jede Menge Streicheleinheiten wurden vergeben und nun sind nicht nur unsere Zwerge sondern wir alle erst mal platt. Die ersten Pünktchen haben ihre zukünftigen Familien fürs Leben gefunden und wir sind sicher sie gehen in eine tolle Zukunft.
Gleichzeitig fanden die ersten Namensgebungen statt. Frl. Gelb wird in Zukunft auf den schönen Namen Ivory hören, Herr Gold wird liebevoll Isidor genannt und Herr Silber wurde auf den tollen Namen Ibero-Luke getauft. Er wird Luke genannt.
Mittlerweile wird 4x täglich gefüttert, außer Tatar gab es nun auch schon Pferdefleisch und Bananen sowie 1 x tgl. Trockenfutter. Die Tischmanieren werden übrigens auch besser. Nun sind auch Oma Chiara und Uroma Akira integriert. Gretchen ist froh dass sie Hilfe bekommt und ruht sich zwischendurch auch gerne mal aus.
Leider werden die Bilder nun nicht mehr ganz so regelmäßig kommen, da für uns nun eine Zeit beginnt, in der unsere Pünktchen doch mehr Zeit in Anspruch nehmen. Wir sind sicher Ihr versteht das. Welpenknuddeln geht nun mal vor.
Heute gibt es allerdings wieder schöne Bilder der letzten Tage. Wir wünschen viel Spass damit. 27.Februar 2015Gestern hatten wir lieben Knuddel-Besuch von Ramona und Janina, zwei Freundinnen die von unseren Pünktchen auch hin und weg waren.
Janina hat jede Menge tolle Bilder von den Zwergen gemacht, u.A. auch Einzelvorstellungen. Das war vielleicht ein Spass.
Mittlerweile wird 3 x tgl. gefüttert. Zusätzlich zu den Fleischmahlzeiten gibt es nun 1x tgl. noch in Ziegenmilch eingeweichtes Trockenfutter. Die Fleischmahlzeiten werden eindeutig schneller vertilgt.
Maniküre und Pediküre standen auch wieder auf dem Tagesplan und da sich unsere Pünktchen mittlerweile auch gerne mal knuddeln lassen, fällt das Krallenschneiden nun leichter.
Nun freuen wir uns auf das Wochenende und viele nette Besucher. Wir sind sicher sie werden genauso begeistert von unseren Zwergen sein wie wir. 24.Februar 2015Unglaublich wie schnell doch die Zeit vergeht. Unsere I-chen sind nun schon drei Wochen alt und werden von Tag zu Tag aktiver.
Die letzten Tage gab es ja 1 mal tgl Tatar und Welpenmilch und heute nun gab es das 2 mal. Das wird nun von Tag zu Tag gesteigert, bis wir bei 4 festen Mahlzeiten täglich sind. Gegessen wird nun gemeinsam aus einem Napf, allerdings lassen dabei die Tischmanieren noch sehr zu wünschen übrig.
Zugenommen haben alle ganz toll, was ihr der Gewichtstabelle der letzten Woche entnehmen könnt.
Nun beginnt für unsere Zwerge die so wichtige Prägungsphase. Sie lernen mit ganz unterschiedlichen Eindrücken (Menschen, Geräuschen und auch optischen Eindrücken etc.) umzugehen. Sie nehmen ihr Umfeld bewusst war und lernen ihre Sozialpartner kennen. Im Spiel mit ihren Geschwistern lernen sie ihren sozialen Rang zu finden und sich und die anderen auszutesten. In dieser Zeit wird ihre Persönlichkeit und ihr veranlagtes Temperament geprägt.
20.Februar 2015Auch heute war wieder ein denkwürdiger Tag, denn es gab zum ersten Mal außer Mamas Milch leckeres Tartar in Welpenmilch für alle zu essen. Mit Heißhunger haben unsere Zwerge das leckere Fleisch verspeist. Bilder davon gibt es morgen.
Gretchen kümmert sich immer noch intensiv um ihre Sprößlinge, lässt die Pünktchen aber mittlerweile schon auch mal etwas länger warten. Dies führt natürlich gerne mal zu Meutereien und lautstarken Äußerungen, was aber durchaus zur Frustrationstoleranz beisteuert. Ein schönes Video dieser lautstarken Äußerungen gibt es hier. 19.Februar 2015
Heute begann ein ganz neuer Abschnitt im bisherigen kurzen Leben unserer Pünktchen. Wir haben die Tür zur Villa Welpe geöffnet und unsere Zwerge hatten zum ersten Mal Gelegenheit die ersten mutigen Schritte aus der sicheren Umgebung zu tun.
Frl. Orange machte den Anfang, ihr folgten Herr Schwarz, Frl. Hellblau und Frl. Lila, Frl. Gelb, Herr Blau, Herr Gold und Frl. Rot. Unser Frl. Hellblau benutzte sogar schon gleich die "Toilette" außerhalb der Villa Welpe.
Alle anderen zogen es vor noch etwas länger zu warten.
Die 3tägige Wurmkur ist abgeschlossen und wurde von allen ohne Probleme vertragen. Geschmeckt hat es offensichtlich aber nicht.
Auch Maniküre und Pediküre war gestern wieder angesagt. Nicht immer so einfach bei den kleinen quirligen Pünktchen.
Jede Menge Bilder gibt es in der Bildergalerie. Wir wünschen viel Spass beim Anschauen. 17.Februar 2015
Die ersten 2 Wochen im Leben unserer kleinen I-chen sind vergangen und wie Ihr der Gewichtstabelle entnehmen könnt, entwickeln unsere Zwerge sich prächtig. Die meisten haben die 1000 gramm Grenze überschritten, lediglich Frl. Gelb und Frl. Hellblau stehen kurz davor.
Unsere Pünktchen lassen die vegetative Phase hinter sich und erleben nun die sogenannte Übergangsphase. Bei allen sind die wunderschönen Augen mittlerweile geöffnet und sie entdecken ihre Umwelt erst einmal in Form unseres Wohnzimmers, wenn auch das Sehen und Hören doch noch etwas eingeschränkt ist. Die Geschwister werden nun intensiv ertastet und untersucht, es wird also nicht mehr nur geschlafen und gegessen. Die Pünktchen machen sich auch schon mal lautstark bemerkbar wenn z.B. Mamas Milchbar nicht schnell genug zur Verfügung steht. Außerdem stand heute auch zum ersten Mal die Wurmkur auf dem Speiseplan. Die hat unseren Zwergen überhaupt nicht geschmeckt, aber was sein muss, muss sein. Wir haben da kein Erbarmen. Mittlerweile wird nun auch der Schlafplatz in Richtung Ausgang der Wurfkiste verlassen, wo unsere Kleinen sich nun auch schon selbständig lösen, eine passende Unterlage die jederzeit ausgewechselt werden kann wurde deshalb dort platziert. Es ist doch immer wieder verwunderlich wie instinktiv sich unsere kleinen Dalmis schon verhalten um ihren Schlafplatz nicht zu beschmutzen.
Mama Gretchen verlässt die Wurfkiste nun schon mal öfter um an den Spaziergängen mit Chiara und Akira teilzunehmen. Allerdings geht es ihr dann bei der Rückkehr nicht schnell genug bis sie wieder bei ihren Zwergen ist.
Die ersten Bilder der 3ten Woche gibt es in der Bildergalerie !
14.Februar 2015Jetzt wird es spannend für unsere Zwerge, denn so langsam öffnen sich die Äuglein und die Welt in Form unseres Wohnzimmers wird bald sichtbar sein. Frl. Rosa, Frl. Hellbau und Herr Silber, waren die ersten die uns gestern anblinzelten, heute waren dann bei Frl. Gelb, Frl. Rot, Frl. Lila, Hr. Schwarz und Hr. Braun die Äuglein schon ein wenig geöffnet. Wir sind gespannt wann alle sehend durch die Villa Welpe krabbeln.
Die Pünktchen werden immer agiler und stehen nun schon richtig auf ihren kleinen Beinchen, natürlich wird dabei auch noch umgefallen, was immer wieder für Lacher sorgt. Auch die verschiedenen Schlafpositionen sorgen für jede Menge Bildmaterial.
Gretchen geht seit gestern nun auch wieder mit spazieren und geniesst diese Zeit für sich. Normalerweise hätte sie 8 Tage nach der Geburt schon mit gedurft, aber da es ihr nicht gut ging musste sie noch ein bissel warten. Mittlerweile ist sie wieder topfit und entspannt nun auch mal in der Kudde vor der Wurfkiste. Allerdings steht sie beim kleinsten Pieps wieder parat. Oma Chiara und die Uroma Akira durften nun auch schon mal ein ganz kleines bissel Kontakt zu den Zwergen aufnehmen, aber noch ist Gretchen immer in Habacht Stellung. Da die Kleinen recht schnell wachsen, haben wir auch den Distanzrahmen aus der Villa Welpe genommen um so den Platz etwas zu vergrößern. 12.Februar 2015
9 Tage sind unsere Zwerge nun alt und machen mittlerweile die ersten tapsigen Gehversuche, der Weg zur Milchbar wird also immer schneller zurückgelegt. Maniküre und Pediküre waren auch wieder angesagt, das finden die kleinen Racker nun gar nicht so prickelnd, aber es muss sein, denn Mama's Gesäuge soll ja nicht darunter leiden.
Gretchen ging es gestern nicht ganz so gut. Sie bekam nachts Durchfall hat erbrochen und wollte nichts essen.
Die Pünktchen blieben Gott sei Dank davon verschont, ihnen geht es hervorragend, sie wachsen und gedeihen und wiegen im Schnitt 780 gramm. Alle haben ihr Gewicht mittlerweile mindestens verdoppelt.
In der Bildergalerie gibt es neue Bilder. Wir wünschen viel Spass beim Anschauen. 10.Februar 2015Die erste Woche im Leben unserer 12 Tupfenzwerge ist nun vorüber. Obwohl immer noch Schlafen und Essen den Tagesablauf bestimmen, werden unsere Weisswürstchen doch täglich mobiler. Da wird einfach rücksichtslos über Geschwister oder die Mama drübergeklettert, wenn diese im Weg liegen.
Pünktchen sind nun bei den meisten deutlich sichtbar und man kann eine schöne gleichmäßige Fleckung erkennen. Das Wurfgewicht hat sich bei fast allen verdoppelt, bei dem einen oder anderen fehlen noch ein paar Gramm. Ein Zeichen dafür dass Mama Gretchen ihre Babies hervorragend mit der köstlichen Muttermilch versorgt. Die Milchbar ist aber auch rund um die Uhr verfügbar. Von nun an werden wir wöchentlich eine Gewichtstabelle hier einstellen, damit Ihr die Gewichtsentwicklung unserer kleinen I-chen auch verfolgen könnt.
In der Bildergalerie gibt es auch wieder neue Bilder und dem Kampf an der Milchbar könnt Ihr hier zusehen !!
08.Februar 2015
Gestern hatten wir Besuch von unserer Zuchtwartin, Bianca Imig.
Wie nicht anders zu erwarten, war sie begeistert von unseren kleinen Weisswürstchen und ihrer Mama Gretchen. Obwohl die Geburt erst 4 Tage her ist war Gretchen zwar sehr aufmerksam und hat genau beobachtet was Bianca da mit ihren Babies macht, aber dennoch lag sie auch sehr entspannt in der Wurfkiste. Auf dem Protokoll der Wurfbesichtigung stand dann auch zu unserer Zufriedenheit, dass unsere I-chen rund, satt, zufrieden, schlafend und sauber sind, sowie Gretchen ruhig und aufmerksam. Da freut sich doch das Züchterherz Heute wurden unsere Pünktchen neu eingekleidet, denn die ersten Halsbändchen wurden zu klein. Nun kann man sehr gut erkennen um welches Pünktchen es sich handelt. Gretchen verlässt die Wurfkiste immer noch nur sehr widerwillig und gerade mal lange genug um sich draußen zu lösen. Die Milchbar ist rund um die Uhr geöffnet und wird von unseren Pünktchen stetig besucht. Heute gibt es auch wieder neue Bilder. 06.Februar 2015
Heute stand zum ersten Mal die Maniküre und Pediküre an. 216 kleine Krallen mussten geschnitten werden. Nicht immer ein einfaches Unterfangen, da die kleinen Weisswürstchen schon recht wild zappeln können. Bei dem ein oder anderen kann man die ersten Pünktchen erkennen, es handelt sich also tatsächlich um kleine Dalmatinerbabies
Während der sogenannten vegetativen Phase besteht der Tagesablauf aus Schlafen und Trinken immer im Wechsel. Gretchen kümmert sich aufopfernd um ihre Babies und verlässt die Wurfkiste nur für ein paar Minuten um ihre Geschäfte zu erledigen. Dann aber sprintet sie sofort wieder zurück um nach dem Rechten zu sehen. Die Milchbar die reichlich gefüllt ist wird häufig aufgesucht, sodass unsere Pünktchen in den ersten 3 Tagen im Durchschnitt 132 gr. an Gewicht zulegten. In der Bildergalerie gibt es wieder schöne Bilder ! 04. Februar 2015Die erste Nacht in der Villa Welpe liegt hinter uns und unseren Pünktchen, an allzu viel Ruhe ist allerdings noch nicht zu denken. Obwohl Gretchen unermüdlich ihren Mutterpflichten nachkommt, die Kleinen putzt und säugt, so sind wir doch immer zur Stelle wenn sie etwas benötigt. Die Wasser- und Futterschüssel müssen ihr gereicht werden, denn für keinen Moment verlässt sie die Wurfkiste. War sie vor der Geburt doch etwas mäkelig so ist ihr Appetit nun unsersättlich was aber kein Wunder ist, muss sie doch 12 kleine Mäuler stopfen. Und natürlich darf es auch an Streicheleinheiten nicht fehlen. Es fällt mir sehr schwer nicht den ganzen Tag in der Wurfkiste zu sitzen, die Kleinen zu knuddeln und Bilder zu machen. Deshalb gibt es nun auch wie versprochen die ersten Bilder in der Bildergalerie
Viel Spass beim Anschauen, aber vorsicht es besteht Suchtgefahr. 03. Februar 2015
Endlich sind sie da, unsere wundervollen I-chen.
Nachdem Gretchen gestern mitdem Nestbauverhalten anfing, Ihr Futter verweigerte und sogar erbrach, wussten wir dass es bald losgehen würde. Nach einem relativ ruhigen Abend weckte sie mich gegen 01:00 Uhr um sich im Garten zu lösen. Als wir zurückkamen legte sie sich sofort in ihre Wurfkiste und begann um 01:16 Uhr mit den Presswehen. Um 01:26 Uhr erblickte dann ihre erstgeborene wunderschöne Tochter das Licht der Welt. Recht zügig ging es dann weiter bis um 12:25 Uhr ein kleiner Rüde als letzter in der Villa Welpe ankam. Unermüdlich und sehr intinktsicher kümmert sich Gretchen um ihre kleinen Pünktchen, putzt und füttert sie und verlässt ihre Babies nur ganz kurz um sich zu lösen.
Zwischendurch jedoch fällt sie vor Erschöpfung dann auch in den Tiefschlaf, es sei ihr gegönnt. Da auch wir sehr müde sind wird es Bilder erst morgen geben. Wir sind sicher Ihr versteht das alle. Als kleinen Trost gibt es aber ein kurzes Video der glücklichen Dalmifamilie. Wir wünschen euch viel Spass beim Anschauen.
Unsere Zuckerschnute Gretchen hat das sooooooooo toll gemacht, wir sind super stolz auf diese wundervolle Hündin. Vielen Dank euch allen für die vielen Glückwünsche und das Daumendrücken. Ihr seid großartig.
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Last Update: 2015/04/13 ·
Copyright © 2010 by Benners-Dalmatinerwelpen · benners-dalmatiner@kabelmail.de Tel.: 06332-560310 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |